Donnerstag, 18. Juni 2015
Luke
Handyspielerei. Normalerweise lehne ich es ab mit Telefonen zu fotografieren. Aber ich hatte gerade nichts anderes zur Hand und der Dicke sah so niedlich aus. Die Bearbeitung erfolgte dann auch gleich im Telefon.
Samstag, 6. Juni 2015
Donnerstag, 4. Juni 2015
Ein Denkmal für den Gartenzwerg
Ich setze ihm hier ein Denkmal, dem deutschen Gartenzwerg.
Einst zu Millionen in zig tausenden deutscher Vorgärten beheimatet, gingen die Bestände in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich zurück. Heute ist er vom Aussterben bedroht und steht mittlerweile auf der Roten Liste deutschen Kulturgutes.
Schuld ist nicht nur der Rückgang seines natürlichen Habitates, sondern auch die Abhängigkeit von seinem Symbionten, dem deutschen Spießbürger, der sich immer mehr von ihm distanziert.
Der abgebildete Zwerg wurde deshalb auch nicht in seinem Biotop, sondern in einer Düsseldorfer Kunsthandlung entdeckt, wo er Asyl sucht.
Lasst ihn nicht aussterben. Deshalb mein Aufruf: Rettet den Zwerg!
Montag, 1. Juni 2015
Sonntag, 31. Mai 2015
Donnerstag, 28. Mai 2015
Montag, 25. Mai 2015
Kuhglocke als Kunstwerk
Im Internet konnte ich nichts finden, dabei ist es vermutlich das am meisten beachtete Kunstwerk in Hagen. Es steht am Fußweg zum Freilichtmuseum und hat die Grundform einer Kuhglocke. In die Außenhülle sind Aussparungen gesägt in denen Kuhglocken in Normalgröße hängen. das Werk zieht große und kleine Kinder an, die fleißig mit den Glocken bimmeln. Also ein Kunstwerk, das richtig Spaß macht.
Ich habe aber leider keine Ahnung, wie das Werk heißt, oder wer es geschaffen hat. Wenn also jemand Informationen hat, immer her damit!
Abonnieren
Posts (Atom)